INDUSTRY.forward EXPO 2021
DIGITAL CONFERENCE FESTIVAL
Auf sieben Themen-Stages – Industry forward, Industrial Solutions, Next Technology, Industrial Automation, Process, Electronics, Energy – präsentieren 110 Macher, Vordenker und Experten Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.
Unsere Agenda zum Thema Schaltschrank der Zukunft:


Unsere Referenten sprechen im Kurzinterview vorab über die wichtigsten Themen Ihrer Präsentationen:
Kurzinterview mit Udo Lütze
Sie sind Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO – welches Thema präsentieren Sie und wen möchten Sie mit Ihrem Vortrag erreichen?
Udo Lütze: In meiner Präsentation geht es schwerpunktmäßig um die Verbesserung des Schaltschrankklimas. Ein hochspannendes Thema für alle Anlagen- und Schaltschrankplaner, die sich schon einmal mit dem thermischen Tod Ihrer Komponenten im Schaltschrank und mit einem daraus resultierenden Maschinenstillstand auseinandersetzen mussten. Die Thematik ist aber auch für alle interessant, die die Energieeffizienz Ihrer Anlage erhöhen bzw. den CO2 Ausstoß verringern wollen.
Was sind die wichtigsten Aspekte, die es hier zu beachten gilt?
Udo Lütze: Am Ende des Tages ist es ganz gleich, ob der Schaltschrank aktiv mit Kühlgeräten gekühlt wird oder dies durch die freie Konvektion durch eine kanallose Verdrahtung mit dem AirSTREAM System geschieht. Wichtig ist, dass man dem Thema genügend Beachtung schenkt und die richtigen Entscheidungen trifft. Mein Vortrag möchte zum Ausbrechen aus althergebrachten Denkmustern inspirieren und zeigt völlig neue Lösungswege auf.
Welchen konkreten Nutzen bietet das AirSTREAM System hier?
Udo Lütze: Mit AirSTREAM wurde der Schaltschrank zu Ende gedacht. Das System kommt ohne blockierende Kabelkanäle aus, die Kabelführung wird auf die Ebene hinter den Komponenten verlagert. Dadurch entsteht eine freie Luftzirkulation. Je nach konkretem Anwendungsfall kann das Klimagerät kleiner dimensioniert oder sogar ganz darauf verzichtet werden. AirSTREAM bietet zudem viele weitere Vorteile in punkto Platzausnutzung, Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit oder bei der nachträglichen Änderung bestehender Verdrahtungen.
Kurzinterview mit Michael Bautz
Sie sind Tech Expert Referent bei der INDUSTRY.forward EXPO und berichten über das AirSTREAM Verdrahtungssystem. Was sind die wesentlichen Inhalte Ihres Vortrages?
Michael Bautz: AirSTREAM ist nicht nur ein Verdrahtungssystem für den Schaltschrank. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen ganzheitlichen Ansatz zur Optimierung der Platzausnutzung und der Klimatisierung. Ziel des Vortrages ist es anhand von Beispielen Theorie und Praxis zusammenführen.
Das klingt ziemlich kompliziert, oder nicht?
Michael Bautz: Nein, ganz im Gegenteil. Konstruktionsbedingt werden dem Anwender die meisten Entscheidungen schon im Vorfeld abgenommen. Es geht vielmehr darum, den Schaltschrank mit einfachen Mitteln zu optimieren. Zum Beispiel mit einer cleveren Bauteilplatzierung und mittels gezielter Kühlluftführung.
Ein weiteres Plus bei AirSTREAM ist die Energieeffizienz, gehen Sie auch auf dieses Thema ein?
Michael Bautz: Auf jeden Fall wird auch dieses, zunehmend immer wichtiger werdende Thema behandelt. Anhand eines konkreten Beispiels rechne ich durch, wie man mit AirBLOWER und AirSTREAM nachhaltig Energiekosten und CO2 einsparen kann.
Hier können Sie sich kostenfrei registrieren