INDUSTRY.forward EXPO 2023
Das digitale Festival der Industrie - Frühjahrsedition
Technik, Wandel, Zukunft – Smarte Lösungen für die Industrie - 2 Wochen, 80 Speaker, 60 Firmen. LÜTZE mit Tech Expert Vorträgen zu Stromüberwachung und Energieeffizienz im Schaltschrank sowie Keynote Vortrag zum Thema „Hoher Digitalisierungsgrad führt zu niedrigem Ressourcenverbrauch”
LÜTZE auf der Industry Forward Expo


Hoher Digitalisierungsgrad führt zu niedrigem Ressourcenverbrauch
28.03.23 um 15:30 Uhr
Keynote
Eine Steigerung des Digitalisierungsgrades beim Schaltschrank- und Anlagenbetrieb ist eine Chance Energie, CO2 und Ressourcen einzusparen. Daraus ergibt sich die Folgerung: Nicht Digitalisierung oder Energieeffizienz, sondern Digitalisierung und Energieeffizienz.
In der Keynote wird aufgezeigt, wie durch Digitalisierung Ressourcen und Energie eingespart werden können und der CO2 Ausstoß verringert werden kann. Außerdem wird erklärt, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Schaltschrankbau kein Widerspruch sind, wie durch die richtigen Kühlkonzepte Energie gespart werden kann und was die allgemeinen Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung sind.

Schaltschrankkühlung – effektiv und energiesparend
29.03.23 um 09:00 Uhr
Tech Expert Vortrag
Wie kann man im Schaltschrank Hitzestress vermeiden, die Lebenszeit der Bauteile verlängern und dabei noch Energie einsparen und den CO2-Ausstoß merklich reduzieren? Mit einer cleveren Kombination aus kanalloser AirSTREAM Verdrahtung, AirBLOWER Lüfter und aktiver Kühlung! Denn damit schaffen Sie ein homogenes Klima in allen Ihren Schaltschränken, sogar über eine Reihenkombination von Schaltschränken hinweg, und lösen so effektiv Strömungstotgebiete und Hot Spots auf. Und durch eine bedarfsgerecht zuschaltbare Kühlung profitiert Ihr Klimanagement deutlich durch mehr Nachhaltigkeit!

Intelligente DC 24 V Stromverteilung
30.03.2023 um 10:00 Uhr
Tech Expert Vortrag
Schaltschränke werden immer intelligenter! Das gilt natürlich genauso für die DC 24V Stromverteilung. Große Bedeutung kommt dabei elektronischen Lastüberwachungssystemen zu, die über Buskoppler in verschiedenen Feldbussystemen integriert werden können. Für den Anwender sind die Vorteile erheblich: Probleme können frühzeitig erkannt und durch vorbeugende Wartung behoben werden, lange bevor ein gefährlicher Schaden entsteht. Wie Ihnen das genau gelingt und sie nicht nur die Betriebssicherheit, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Anlage erhöhen und Ihre Kosten senken, lernen Sie in diesem Vortrag.